Table of Contents:
  • Griechenland vom Lausanner Frieden bis zum Ende der Obersten-Diktatur 1923-1974
  • Die Bulgaren in den Schriften griechischer Intellektueller in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts
  • Orthodoxie und Protestantismus
  • Rache am Vaterland? : Anmerkungen zur Personlichkeit des Ioannis Metaxas
  • Das Jahr 1683 und die orthodoxen Volker Sudosteuropas
  • Neofit Rilski in Samokov 1828
  • Die Auseinandersetzungen uber die griechische Schriftsprache
  • Die griechische Handelsgesellschaft in Tokaj, ihre innere Ordnung und ihre Auflosung 1801
  • "Epikindynoi sosialistai," "ethnikophrona ergatika stoicheia" kai ho "aphel?es ergat?es" " ho nomarch?es t?es Larisas kai to syndikalistiko kin?ema tou 1919
  • Der Konflikt des Okumenischen Partiarchats und des bulgarischen Exarchats mit der Pforte 1890
  • Die Osmanenzeit im Selbstverstandnis der Volker Sudosteuropas
  • Contents: Griechenland vom Lausanner Frieden bis zum Ende der Obersten-Diktatur 1923-1974
  • Die Bulgaren in den Schriften griechischer Intellektueller in der ersten Ha?lfte des 19. Jahrhunderts
  • Orthodoxie und Protestantismus
  • Rache am Vaterland? : Anmerkungen zur Persönlichkeit des Ioannis Metaxas
  • Das Jahr 1683 und die orthodoxen Völker Su?dosteuropas
  • Neofit Rilski in Samokov 1828
  • Die Auseinandersetzungen u?ber die griechische Schriftsprache
  • Die griechische Handelsgesellschaft in Tokaj, ihre innere Ordnung und ihre Auflösung 1801